Mavie Portal Login
Person mit Wanderrucksack steht vor einem klaren Bergsee, umgeben von Felsen und Alpenlandschaft. Über dem Bild verläuft eine geschwungene gelbe Linie als grafisches Element.
  • Über Mavie
  • Unsere Lösungen
    • Online-Ernährungsberatung von Mavie
      mit zertifizierten Diätolog:innen
    • Online-Allgemeinmedizin von Mavie
      mit erfahrenen Ärzt:innen
    • Mavie Med
      Medizinisch exzellent versorgt
    • Mavie Work
      Gesundheit am Arbeitsplatz​
    • MavieMe
      Zuhausetests​
  • Mavie Blog
  • Karriere
Mavie Portal Login
  • Presse
  • Datenschutz
  • Kontakt

Private Krankenversicherung in Österreich

Braucht man eine private Krankenversicherung? Erfahre, wann sie sich lohnt und welche Vorteile sie gegenüber der gesetzlichen bietet.

16 April 2025

|

Lina Sailer

Mehrere Personen sitzen wartend in einem Wartezimmer. Eine Frau liest eine Zeitschrift, ein älterer Mann schaut über seine Brille, auf dem Tisch liegen weitere Magazine.
  • Was wir tun
  • Unsere Lösungen
  • Gesundheitsblog
  • Kundengeschichten
  • Über uns
  • Über Mavie
  • Karriere
  • Presse
  • Kontakt
  • Social media
  • Instagram
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • © Mavie 2025

Orientierung im österreichischen Gesundheitsangebot – gemeinsam die passende Lösung finden

Viele Menschen fühlen sich im Gesundheitsangebot überfordert – mit Informationen, Optionen und Entscheidungen. Laut einer Studie der Universität Bielefeld (2020) tun sich sogar 83 % der Menschen schwer, sich im Gesundheitssystem zurechtzufinden. Kein Wunder also, dass sich viele fragen: Reicht meine gesetzliche Krankenversicherung? Oder brauche ich zusätzlich eine private Krankenversicherung, um wirklich gut versorgt zu sein?

Um besser zu verstehen, wo Unterschiede und Möglichkeiten liegen, hilft ein kurzer Blick auf den Aufbau des österreichischen Gesundheitsangebots:
Grundsätzlich basiert es auf zwei Pfeilern – der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung. Was in der Theorie klar klingt, zeigt sich im Alltag oft komplexer: Lange Wartezeiten, begrenzte Arztwahl oder unübersichtliche Leistungsansprüche stellen viele Menschen vor Herausforderungen.

Doch gilt automatisch: Wer privat versichert ist, ist besser versorgt? Oder bietet die gesetzliche Krankenversicherung bereits ausreichend Schutz für die meisten Lebenslagen?

Wie funktioniert die Krankenversicherung in Österreich?

In Österreich ist der Großteil der Bevölkerung automatisch durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) abgesichert. Hier sind einige wichtige Fakten:

  • Pflichtversicherung: Arbeitnehmer:innen sind automatisch durch die GKV versichert.

  • Träger der Krankenversicherung: Je nach Berufsgruppe gibt es unterschiedliche Versicherungsträger – wie die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK), die SVS für Selbstständige oder die BVAEB für Beamte.

  • Leistungen: Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt unter anderem die Kosten für Arztbesuche, Klinikaufenthalte und Medikamente – jedoch nicht immer in vollem Umfang.

Die GKV stellt eine solide Basisversorgung sicher. Doch je nach individueller Lebenslage stoßen manche Menschen an Grenzen – etwa bei speziellen Therapien, längeren Wartezeiten oder fehlender Wahlfreiheit. Diese Einschränkungen bewegen viele dazu, zusätzlich eine private Krankenversicherung abzuschließen.

Was bietet eine private Krankenversicherung in Österreich?

Die private Krankenversicherung ergänzt die gesetzliche Grundversorgung mit Leistungen, die darüber hinausgehen oder den Zugang zu medizinischen Angeboten erleichtern. Zu den häufigsten Vorteilen zählen:

  • Kürzere Wartezeiten bei Fachärzt:innen und Spezialist:innen

  • Freie Arztwahl und Zugang zu Privatkliniken

  • Bessere Unterbringung im Krankenhaus (z. B. Ein- oder Zweibettzimmer)

  • Zusätzliche alternative Heilmethoden wie Osteopathie oder Homöopathie

  • Oft schnellere Diagnosen und besonders individuelle Behandlungen

Private Anbieter wie die UNIQA Krankenversicherung werben mit einer maßgeschneiderten Gesundheitsversorgung, die sich an den individuellen Bedürfnissen orientiert. Doch lohnt sich eine private Versicherung für jede Person?

Brauche ich wirklich eine private Krankenversicherung?

Die Entscheidung für oder gegen eine private Krankenversicherung hängt stark von persönlichen Bedürfnissen, der eigenen Lebenssituation und dem Gesundheitszustand ab. Hier sind einige zentrale Fragen, die helfen können:

Für Arbeitnehmer:innen:

  • Reicht der Schutz meiner GKV für meine Bedürfnisse?

  • Sind lange Wartezeiten für mich ein Problem?

  • Möchte ich eine Zusatzversicherung für bessere Behandlungen?

Für Selbstständige & Unternehmer:innen:

  • Wie wichtig ist mir ein schneller Zugang zu Fachärzt:innen?

  • Habe ich als Selbstständige:r überhaupt Anspruch auf eine gesetzliche Krankenversicherung?

  • Brauche ich erweiterte Leistungen wie Zahnbehandlungen oder Spezialoperationen?

Für Familien & Kinder:

  • Welche Leistungen deckt meine GKV für mein Kind ab?

  • Sind private Zusatzleistungen wie Kieferorthopädie oder Homöopathie für uns relevant?

  • Wie viel Zusatzschutz möchten wir als Familie?

Für viele Menschen ist die gesetzliche Krankenversicherung ausreichend, doch in bestimmten Situationen kann eine private Versicherung entscheidende Vorteile bieten.

Wo bleibt der Mensch in diesem System?

Egal ob gesetzlich oder privat versichert – die Navigation im österreichischen Gesundheitsangebot bleibt für viele Menschen eine Herausforderung.

  • Komplexe Bürokratie und unklare Zuständigkeiten

  • Unsicherheit, welche Leistungen abgedeckt sind

  • Stress durch lange Wartezeiten und mangelnde Terminverfügbarkeit

Das Ziel sollte nicht sein, sich zwischen zwei Versicherungssystemen zu verlieren, sondern einen echten Mehrwert für die eigene Gesundheit zu schaffen.

Mavie: Dein Begleiter für ein gesundes Leben

Wir bei Mavie helfen dir deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu stärken. Deshalb begleiten wir dich in jeder Lebensphase mit Angeboten, die den Alltag erleichtern. Unser Ansatz:

  • Gesundheit, die zu dir passt – zuhause und bei der Arbeit: Zum Beispiel mit Gesundheitstests für zuhause oder ganzheitliche Gesundheitsprogramme für Mitarbeiter:innen.

  • Expert:innen für Gesundheit – digital und vor Ort: Nimm Gesundheitsberatung online oder medizinische Exzellenz in unseren Kliniken in Anspruch.

  • Gesundheit ohne finanzielle Hürden: Geh sorgenfrei zum Arzt - ohne Vorauszahlung. Wir übernehmen die gesamte Rückerstattungsabwicklung.

  • Auch im Alter zuhause bestens versorgt: Ob 24-Stunden Betreuung oder temporäre Unterstützung, wir helfen bei der persönlichen Betreuung in den eigenen vier Wänden.

Ob private Krankenversicherung oder gesetzliche – entscheidend ist, dass du Zugang zu den richtigen Gesundheitslösungen hast. Lass uns gemeinsam den besten Weg für deine Gesundheit finden.
Denn sich um die eigene Gesundheit zu kümmern, sollte einfach sein – und Mut machen, frühzeitig aktiv zu werden. Wir von Mavie unterstützen dich dabei.